Mein psychotherapeutisches Angebot basiert auf meinem psychologischen Wissen und der Ausbildung in Existenzanalyse. Ich würde die Existenzanalyse als sehr sanfte Methode bezeichnen, in der die Auseinandersetzung mit den Phänomenen des Menschseins im Vordergrund steht.
Der Existenzanalyse folgend möchte ich Menschen dahingehend begleiten,
Aus Sicht der Existenzanalyse stellen Fragen des Vertrauens, der Beziehungen, des Selbstwerts und des Sinns entscheidende Momente dar. In meinem psychotherapeutischen Tun wird eben diesen Fragen Raum gegeben.
Ein Zitat aus Rilkes Briefen an den jungen Dichter verdeutlicht für mich am besten diesen Prozess und die notwendige Geduld, derer dieser bedarf:
"... und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, ..., Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst lieb zu haben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein."