Die Praxis der Psychologie eröffnet viele Türen und Fenster in Welten, die mein Leben bereichern. Der Mensch in seinem Erleben, Denken und Fühlen steht im Mittelpunkt meines beruflichen Tuns. Ich versuche, in meinem Arbeiten Herz und Verstand zu vereinen, das heißt einerseits mein Wissen und meine Berufserfahrung einzubringen, aber auch der Menschlichkeit und allen Gefühlen, schönen wie schwierigen, Raum zu geben.
Ausbildung
Studium der Philosophie und Fächerkombination, Studium der Psychologie
Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin, Eintragung als Arbeitspsychologin (BÖP)
Fortbildungen in Interventionstechniken der psychologischen Therapie
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Ausbildung in Existenzanalytischer Psychotraumatherapie (EAPTT)
Fachspezifikum bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
Gegenwärtige Arbeitfelder
Bisherige berufliche Stationen
Lehrbeauftragte der UNIVERSITÄT WIEN, Fakultät für Psychologie